Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

… und wie wir uns ganz einfach etwas Gutes tun können

Selbstfürsorge ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils und ein wesentlicher Aspekt des Wohlbefindens. Sicher hast Du den Begriff Selbstfürsorge schon einmal in den Medien oder in Selbsthilfegruppen gehört. Aber was genau ist Selbstfürsorge?

Selbstfürsorge ist mehr als nur auf sich selbst aufzupassen.

In den nächsten Tagen werden wir uns gemeinsam mit den verschiedenen Aspekten der Selbstfürsorge beschäftigen, was sie bedeutet und wie man sie in den Alltag integrieren kann.

Über Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist ein wunderbares Konzept, das uns hilft, für uns selbst zu sorgen und unsere Gesundheit zu fördern. Dazu gehört die Pflege von Körper, Geist und Seele. Dadurch stärken und erhalten wir unsere inneren Ressourcen.

Konkret bedeutet Selbstfürsorge, dass wir so gut für uns sorgen, wie wir es auch für andere tun würden. Ein wichtiger Aspekt der Selbstfürsorge ist die Entwicklung von Empathie für das eigene Wohlbefinden und die Bereitschaft, Verletzlichkeit zu zeigen und Unterstützung zu suchen, wenn man sie braucht.

Selbstschädigendes Verhalten wie Drogen- und Alkoholkonsum, Glücksspiel oder exzessives Shopping stehen nicht im Einklang mit Selbstfürsorge. Diese Verhaltensweisen mögen kurzfristig angenehm erscheinen, führen aber langfristig zu selbstschädigendem Verhalten.

Vorteile der Selbstfürsorge

Selbstfürsorge bringt Vorteile. Wenn wir uns immer nur um das Wohlergehen anderer kümmern, ohne uns um uns selbst zu kümmern, fühlen wir uns ausgebrannt und leer. Ist das wirklich der Lebensstil, den wir anstreben?

eeMerken

Merken

Merken

Wenn wir Zeit und Mühe in uns selbst investieren, können wir uns verjüngen und neue Energie tanken. Indem wir uns Zeit für unsere eigenen Interessen nehmen, zeigen wir uns selbst unseren Wert, was zu einem besseren Selbstwertgefühl und einer positiveren Sicht auf die Welt führt. Selbstfürsorge hilft uns, uns selbst besser kennen zu lernen und zu verstehen, was wir brauchen, um unser Bestes zu geben.

Selbstfürsorge hilft uns auch, besser mit Stress umzugehen und Prioritäten zu setzen. Wenn wir uns um uns selbst kümmern, können wir uns auch besser um andere kümmern, weil wir uns Zeit für unsere eigenen Bedürfnisse nehmen.

Beispiele für Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist etwas Wunderschönes, das wir alle ganz leicht in unseren Alltag integrieren können. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, und das Schöne daran ist, dass wir uns die aussuchen können, die uns am meisten Spaß machen und uns am meisten nützen.

Hier sind drei Beispiele für Übungen zur Selbstfürsorge, die Du leicht in Deinen Alltag integrieren kannst:

Genieße die Natur

Mache einen Spaziergang im Grünen, gehe wandern oder fahre Rad. Nutze die Gelegenheit, Dich mit der Natur zu verbinden und frische Luft zu schnappen. Das tut Dir gut und hilft, Deinen Geist zu beruhigen. Wenn Du Yoga, Laufen oder Pilates im Grünen magst, kannst Du diese Sportarten auch wunderbar in Deinen Alltag integrieren. Sie wirken doppelt entspannend.

Mit Freunden Zeit zu verbringen

Vielleicht möchtest Du auch mehr Zeit mit Deinen Freunden verbringen? Dann verabrede Dich doch regelmäßig mit ihnen, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder einfach nur zu plaudern. Das hilft Dir, Dich zu entspannen und vom Stress zu erholen.

Mit Freunden Zeit zu verbringen, kann sehr befreiend sein. Das gilt auch für das Nein-Sagen. Es ist völlig in Ordnung, Einladungen oder kleine Gefälligkeiten abzulehnen, wenn Du Dich ausgelaugt fühlst. Das ist ein wichtiger Teil der Selbstfürsorge.

Gönne Dir etwas Besonderes

Gönne Dir etwas Besonderes, das Dir Freude macht: Wie wäre es mit einem Kinobesuch, einer wohltuenden Maniküre oder einem entspannenden Bad mit wohltuenden Düften? Gönne Dir etwas, das Dich glücklich macht.

Wie sehr hat Dich der Alltag im Griff?

Das sind nur einige Möglichkeiten, wie wir Selbstfürsorge ganz einfach in unser Leben einbauen können. Du kennst sie alle. Aber wie gut lebst Du Deine Hobbys oder Bedürfnisse aus? Wie sehr hat Dich der Alltag im Griff, so dass es schon… Wochen… Monate…? her ist, dass Du Dir etwas Schönes gegönnt hast?

Du siehst, Selbstfürsorge ist enorm wichtig, um in herausfordernden Lebensphasen möglichst entspannt zu bleiben. Unsere Anregungen sollen Dir helfen, damit anzufangen oder wieder damit anzufangen, wenn Du in stressigen Zeiten dazu neigst, sie zu vernachlässigen. Gerade dann sollten wir uns umso mehr darauf konzentrieren, uns selbst etwas Gutes zu tun.

Nimm Dir in solchen Situationen eine Sache vor, die Dir besonders viel Spaß macht und die Dir deshalb leicht fällt. So bist Du auf dem besten Weg, diese sinnvolle Praxis dauerhaft in Dein Leben zu integrieren.

Vielleicht hast Du selbst den einen oder anderen Tipp auf Lager, vielleicht etwas, das Du Dir schon lange nicht mehr gegönnt hast? Zögere nicht, Deine Ideen hier in den Kommentaren oder im Mitgliederbereich mit uns zu teilen.

eeMerken

Merken

Merken

Übst Du schon Selbstfürsorge?

Wenn ja, wie setzt Du sie um? Wenn nein, warum nicht?

Teile Deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren. 😊 Sharing is caring  ❤️

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du bist nicht allein

Du bist nicht allein Banner eine Frau legt tröstend den Arm um eine andere

Neueste Videos

Wird geladen...