
Buchtipp | Hühnersuppe für die Seele von Jack Canfield & Mark Hansen
Geschichten, die das Herz erwärmen – Der Nr. 1-Bestseller aus USA!
101 Geschichten, die das Herz öffnen und den Geist wiederbeleben
„Hühnersuppe für die Seele“ ist eine Sammlung von berührenden wahren Geschichten. Die Erfolgsautoren Canfield und Hansen haben diese Erzählungen gesammelt und lassen uns glückliche Momente, unerwartete Segnungen und berührende Begegnungen miterleben.
Hühnersuppe für die Seele ist eine herzerwärmende Sammlung voller aufbauender, leicht konsumierender Kurzgeschichten, die alle mit Themen wie Freundlichkeit, Liebe, Mitgefühl, Vergebung, Großzügigkeit, Glaube und Unterstützung verwoben sind. Einfach mit allen guten Dingen, zu denen Menschen fähig sind.
In diesem Buch erzählen verschiedene Autoren insgesamt 101 Geschichten, die auf einer wahren Begebenheit beruhen und die das Herz öffnen. Zu den Autoren zählen unter anderem Dan Millman, Gloria Steinem, Tony Robbins und Les Brown.
Dieses Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Die 101 Hühnersüppchen sind verteilt auf folgende Themen:
- Über die Liebe
- Sich selbst lieben lernen
- Über die Elternschaft
- Über das Lernen
- Lebe Deinen Traum
- Hindernisse überwinden
- Gesammelte Weisheit
Dieses Exemplar ist das erste der "Hühnersuppen-Reihe" und wurde zum Klassiker. Es ist kein Geheimnis, dass eine positive Einstellung uns dabei hilft, mit vielen Aspekten des Lebens umzugehen. Die schön erzählten Geschichten in diesem Band sind der eindeutige Beweis dafür.
Hühnersuppe für die Seele
Das Büchlein macht seinem Namen alle Ehre, es ist wie eine schmackhafte Suppe, die unsere oft unterkühlten und erschöpften Seelen aufwärmen kann.Es gibt die typischen (und echten) "Hühnersuppen"-Geschichten, von motivierenden Geschichten über Menschen mit Handicap, die erfolgreich ihre Träume verfolgen, bis hin zu Geschichten über Menschen, die bedürftigen Fremden zu Thanksgiving ein kostenloses Essen geben. Es gibt auch untypische Geschichten, wie z. B. nette Dinge, die von kleinen Kindern gesagt und getan werden, und Gedichte, die zum Nachdenken über unsere unendlichen Möglichkeiten anregen, die wir so oft bezweifeln und wegschieben.
Die Lektion, die jede dieser Geschichten vermitteln, lautet: Liebe ist der Weg und erleichtert alles, ganz gleich, ob es die Liebe zum Nachbarn ist, die zur Familie oder zum Partner oder auch die Liebe zu einem Fremden. Teile das Wissen und die Liebe mit anderen und unterstützt sie, so gut Ihr könnt. Je mehr Verständnis und Unterstützung wir anderen entgegenbringen, desto mehr bekommen wir im Gegenzug.
Die Erzählungen machen deutlich, wie viel Einfluss jeder Einzelne von uns auf das Leben anderer Lebewesen hat. Alles, was wir sagen oder tun, zieht Konsequenzen nach sich, im Guten wie im Schlechten. Häufig tun wir Gutes, ohne es zu merken, einfach, weil wir einem anderen ein Lächeln oder auch ein Ohr schenken oder ein paar aufmunternde Worte oder einfach nur freundlich grüßen.
Wir neigen dazu, andere schnell in Schubladen zu stecken und ihnen Unrecht zu tun, weil wir kein Hintergrundwissen darüber haben, was die Person dazu veranlasst, dieses zu sagen oder jenes zu tun. Die kleinen Geschichten in diesem Buch zeigen eindrücklich, was hinter der Fassade eines Menschen liegen und wie dankbar ein Gegenüber auch im Stillen sein kann, wenn wir freundlich sind.
Verschiedene inspirierende, motivierende Geschichten lehren uns, uns auf die positiven Eigenschaften des Gegenübers zu konzentrieren, anstatt uns auf die schlechten Charakterzüge und Handlungen zu fokussieren. Alle Geschichten sind unterschiedlich und schenken uns eine Lektion.
Vor ein paar Jahren habe ich dieses Büchlein zum ersten Mal gelesen. Ich war gereizt und gestresst und musste mich quasi zwingen, mich auf die Ruhe des Lesens einzulassen. Recht schnell spürte ich, wie ich bei der Lektüre immer ruhiger wurde und wie mich ein warmes Gefühl durchströmte. Es hatte eine sehr entspannende Wirkung auf mich, weil die Geschichten so simpel und so alltäglich sind und dabei von Herzensgüte zeugen. Viele der Stories sind vorhersehbar und ja, sie sind im typisch amerikanischen Stil geschrieben. Dennoch erinnern sie uns an Werte, die wir selten fühlen und leben, wenn wir unter Strom stehen oder erschöpft sind.
Das Buch erinnert uns daran, dass die Welt mit ein bisschen mehr Liebe und Mitgefühl immer besser ist, und dass wir am glücklichsten sind, wenn wir diese nicht nur empfangen, sondern auch geben. Es ist ein schöner Ausgleich zu all den vielen negativen Meldungen, die uns täglich erreichen. Ein kleines Buch, das uns an das Gute in der Welt erinnert und uns ein wenig Wärme schenkt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich nur um ein kleines Buch voller Geschichten handelt. Doch wenn Du Dich in letzter Zeit müde und erschöpft gefühlt hast und Du ein wenig Gefühl tanken möchtest, wird dieses Buch Dir vermutlich gefallen.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jack Canfield zählt zu den führenden Persönlichkeitstrainern der USA und entwickelt seit über 40 Jahren psychologische Konzepte, u. a. zur Stärkung des Selbstvertrauens. Seine »Hühnersuppe für die Seele«-Bände werden in 47 Ländern von Millionen begeisterter Menschen jeden Alters gelesen.
Mark Victor Hansen ist Karriereberater, Bestsellerautor und Co-Autor von »Hühnersuppe für die Seele«. Er lehrt Verkaufsstrategien und Persönlichkeitsentwicklung. Seine Seminare befähigen die Teilnehmer, ihre Talente im Berufs- und Privatleben optimal einzusetzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.