
Selbstfürsorge muss nichts kosten
Viele Menschen haben eine falsche Vorstellung von Selbstfürsorge. Ich erlebe es immer wieder bei meinen Klientinnen. Sie denken, dass sie sich Selbstfürsorge verdienen müssen. Sie haben das Gefühl, dass es unerhört ist, sich selbst etwas Gutes zu tun oder dass sie erst noch unzählige Dinge erledigen müssen, bevor sie sich ausruhen dürfen. Einige sorgen sich auch, was andere von ihnen denken könnten, wenn sie sich eine wohlverdiente oder auch dringend benötigte Auszeit gönnen würden.
Diese Denkweise möchte ich heute ändern. Selbstfürsorge ist etwas, das Du verdient hast. Wir alle verdienen sie. Es kommt uns allen zugute, wenn wir unser eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund stellen. Wir können uns nicht um andere kümmern, wenn unser eigenes Wohlbefinden leidet.
Werfen wir einen Blick auf einige kostenlose und kostengünstige Möglichkeiten, wie Du für Dich selbst sorgen kannst.
Nimm Dir eine Auszeit
Manchmal brauchen wir nur ein bisschen Zeit für uns allein, um uns zu erholen. Warum gönnst Du Dir also nicht eine Auszeit?
Ziehe Dich mit einer schönen Tasse Tee in Deine Ruhe-Oase zurück. Das kann ein Raum in Deiner Wohnung sein oder auch eine ruhige Bank im Park Deiner Nähe. Höre etwas ruhige Musik oder sitze einfach still und lausche dem, was Dich umgibt.
Stille zu genießen ist ebenfalls ein wunderbares Tool, um Kraft zu tanken und um uns selbst wieder zu spüren und zu fühlen. Das ist ein Luxus, den wir uns alle leisten können.
Verbummele etwas Zeit
Wir fühlen uns oft unter Druck gesetzt, ständig produktiv zu sein. Beschäftigt zu sein ist ein Zeichen von Wert und Leistung. So dachte ich früher auch mal, bis ich im Burnout gelandet bin. Auch danach hat es noch eine ganze Weile gedauert, bis ich von dieser Einstellung lassen konnte und mir erlaubt habe, auch mal wieder nichts zu tun.
Außerdem… bei näherem Betrachten war es auch ein Betäuben und Ignorieren der inneren Leere, die sich in mir breit gemacht hatte.
Mittlerweile weiß ich, dass Arbeit, die von mir ein hohes Arbeitstempo erfordert und einen gewissen Leistungsdruck nicht die richtige Arbeit für mich ist… oder der richtige Arbeitsplatz. Und ich bin überzeugt davon, dass das für jeden Menschen gilt.
Also gönne Dir regelmäßig Auszeiten, lehne Dich zurück und tue – NICHTS.
Es ist wichtig, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Gönne Dir eine Auszeit, um etwas völlig Frivoles zu tun, z. B. Deine Lieblingsserie auf Netflix zu schauen, ein Nickerchen zu machen oder einfach nur Deine Katze zu streicheln. Du hast es Dir verdient.
Beginne zu schreiben
Auch wenn Du Dich selbst nicht als Schriftstellerin betrachtest, kann das Verfassen von Gedichten, Songtexten oder ähnlichem eine sehr therapeutische Tätigkeit sein. Auch Journaling eignet sich wunderbar, um sich der positiven Dinge im Leben bewusst zu machen… jenen, die wir bereits integriert haben und solchen, die noch eingebunden werden wollen.
Es ist erwiesen, dass es sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt, wenn man aufschreibt, wofür man dankbar ist. Es kann auch sehr anregend sein, einfach nur ein Brainstorming zu veranstalten, bei dem man all die Dinge aufschreibt, die einem im Kopf herumschwirren. Träume für die Zukunft aufzuschreiben, kann uns inspirieren und motivieren, etwas zu unternehmen. Probiere es aus.
Belebe Deine Kontakte
Soziale Kontakte sind ein wichtiger Bestandteil der Selbstfürsorge. Selbst introvertierte Menschen profitieren von zwischenmenschlichen Kontakten. Der Mensch ist nicht dafür geschaffen, isoliert zu sein.
Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, sich nicht komplett zurückzuziehen, wenn es einem nicht gut geht. Hin und wieder ist es wohltuend, doch auf Dauer schadet es uns eher. Greife daher zum Hörer und rufe einen Freund an, mit dem Du schon lange nicht mehr gesprochen hast. Skype mit Deiner Lieblings-Internetfreundin. Noch besser ist es, sich persönlich auf einen Spaziergang oder eine Tasse Kaffee zu treffen. Mittlerweile gibt es unzählige Apps, die es uns erleichtern, Kontakte zu knüpfen. Der Kontakt zu anderen Menschen könnte der Funke sein, der Dir gefehlt hat.
Ändere Deinen Blickwinkel
Ein Tapetenwechsel kann eine wunderbare Quelle der Erneuerung sein, und er muss nicht viel kosten. Schon ein Spaziergang in Deiner Nachbarschaft kann helfen, wenn Du Dich zu Hause nicht wohl fühlst.
Wenn Du es Dir leisten kannst, ist ein preiswerter Aufenthalt an einem nahe gelegenen Ort für ein oder zwei Tage eine schöne Abwechslung. Du wirst überrascht sein, was dieser Perspektivwechsel für eine große Wirkung auf Dich und Deinen Gemütszustand haben kann.
Dies sind nur einige der zahllosen Möglichkeiten, wie wir uns selbst verwöhnen können, ohne viel Geld auszugeben, dabei sind sie vielleicht genau der Anstoß, den Du brauchst, um Dich mit diesem Konzept auseinanderzusetzen. Du hast es Dir verdient, Zeit, Energie und ein wenig Aufwand auf Dein eigenes Wohlbefinden zu verwenden.
Welche kostenlose oder -günstige Tipps hast Du?
Welchte kostenlosen Strategien helfen Dir, dass es Dir gut geht?
Teile Deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren oder im Mitgliederbereich. 😊 Sharing is caring ❤️