Erstelle eine Liste mit 5 Selbstfürsorge-Routinen

Erstelle eine Liste mit 5 einfachen Selbstfürsorge-Routinen, auf die Du bei Bedarf zurückgreifen kannst

Wohltuende Gewohnheiten wie Selbstfürsorge bleiben in stressigen Zeiten oft auf der Strecke. Es kann schwierig sein, sich auf etwas anderes als das Nötigste zu konzentrieren, wenn das Leben turbulent wird. Tatsache ist jedoch, dass dies die Tage sind, an denen wir uns am meisten um sich selbst kümmern sollten.

Eine Möglichkeit, sich in solchen Momenten zu helfen, ist ein Selbstfürsorge-Toolkit. Eine Liste mit Selbstfürsorgeroutinen kann Dir die Durchführung erleichtern, wenn Du sie dringend nötig hast.

Es gibt allerdings noch einige andere Tricks, die Du anwenden kannst, um die schwierigen Zeiten zu überstehen.

>> Letzter Beitrag über kleine Dinge mit großer Wirkung. 

Erstelle eine Liste

Beginnen wir direkt mit Deinem „Notfallplan“ für Deine Selbstfürsorge.

Dein Notfallplan enthält eine Liste mit mindestens fünf Aktivitäten, die Du in den stressigsten Zeiten leicht in Dein Leben integrieren kannst.

Wenn wir eine solche Erinnerung griffbereit haben, können wir von den Vorteilen der Selbstfürsorge profitieren, ohne zu viel darüber nachdenken zu müssen.

Diese Liste kann einfache Erinnerungen enthalten, wie z. B.

  • früh zu Bett zu gehen, um genügend Schlaf zu bekommen,
  • nahrhaftes Essen zu sich zu nehmen, um Deine Energie aufrechtzuerhalten, oder
  • um Hilfe zu bitten, wenn Du sie brauchst,

denn das sind alles Dinge, die, so wichtig und selbstverständlich sie auch sind, wir am schnellsten vernachlässigen, wenn wir viel zu tun haben oder überlastet sind.

In schwierigen Zeiten können die grundlegenden Dinge der Selbstfürsorge am Wichtigsten sein.

Erstelle ein Care-Paket

Eine weitere Möglichkeit, Deine Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten in den Mittelpunkt zu stellen, besteht darin, im Voraus ein Care-Paket zusammenzustellen. So etwas kennst Du vielleicht schon von Deinen Reisen oder auch eigenen Ausflügen. Darin kannst Du einige Deiner liebsten Kleinigkeiten wie ein gutes Buch, Kräutertees, eine Gesichtsmaske, kuschelige Hausschuhe, einen schönen Duft und eine klassische CD aufbewahren. Packe alles ein, was Dir Freude bereitet.

Wenn Du bei Stress zu diesem Paket greifen kannst, ohne Dir Gedanken darüber machen zu müssen, was Du jetzt tun könntest, damit es Dir besser geht, kann das Deine Welt verändern und einen großen Unterschied in Deiner Lebenseinstellung ausmachen.

Beziehe Dein Umfeld ein

Wenn die Welt düster aussieht, brauchst Du vielleicht ein wenig Hilfe, um wieder auf Kurs zu kommen. Deshalb ist es eine gute Idee, sich jetzt an vertrauenswürdige Freunde und Familienmitglieder zu wenden, um sie für die Zukunft um Hilfe zu bitten.

Sprich mit Deinen engsten Vertrauten und bitte sie, Dich bei Deiner Selbstfürsorgeroutine stets zu unterstützen. Vor allem dann, wenn sie merken, dass es Dir womöglich schlecht(er) geht und Du Dich nicht so gut um Dich selbst kümmerst, wie es gut für Dich wäre.

Manchmal können diejenigen, die uns am besten kennen, Dinge sehen, die wir nicht sehen. Wenn Deine Freunde und/oder Familie wissen, dass sie Dich in stressigen Zeiten hinsichtlich Deiner Selbstfürsorge unterstützen dürfen, kann Dich das in stressigen Zeiten in Deinem Bedürfnis nach Selbstfürsorge bestärken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Du jetzt ein wenig planst, kannst Du Deine Selbstfürsorgeroutine in Zukunft leichter aufrechterhalten. Denke immer daran, dass Du Dich gerade in den schwierigsten Zeiten am meisten um Dich selbst kümmern solltest.

 

Hast Du Dein Selbstfürsorge-Toolkit?

Wenn ja, was beinhaltet es? 

Teile Deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren. 😊 Sharing is caring  ❤️

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du bist nicht allein

Du bist nicht allein Banner eine Frau legt tröstend den Arm um eine andere

Neueste Videos

Wird geladen...