Beginne und beende Deinen Tag mit ein wenig Selbstfürsorge

Wie jede neue Gewohnheit kann es schwierig sein, Selbstfürsorge in Dein Leben zu integrieren. Vielleicht fragst Du Dich, wie Du es schaffen sollst, Zeit für Dich selbst zu finden, geschweige denn, wie Du daran denken sollst, diese Dinge zu tun.

Eine der besten Möglichkeiten, damit anzufangen, besteht darin, Deine Aktivitäten in vorhersehbare Abschnitte Deines Tages einzubauen. Damit etwas zur Gewohnheit wird, muss es regelmäßig geschehen und das über einen Zeitraum von mindestens vier bis sechs Wochen. Die Forschungsergebnisse variieren hierzu. Forscher gehen davon aus, dass es im Durchschnitt 42 bis 66 Tage dauert, bis eine neue Gewohnheit entsteht.

Heute erfährst Du einige Tricks, wie Du Selbstfürsorge zu einem festen Bestandteil Deines Lebens machen kannst, damit es am Ende wie Zähneputzen für Dich sein wird.

Gestalte Deine Selbstfürsorge persönlich und individuell

Das erste, was Dir bei der Gestaltung Deiner Selbstpflegerituale helfen wird, ist die Auswahl von Aktivitäten, die für Dich von Bedeutung sind und die Dir Spaß machen. Da es sich hierbei um Deine eigene Praxis handelt, solltest Du darauf achten, dass sie auf Dich zugeschnitten ist, damit Du den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen kannst.

Erstelle Dir eine Liste mit Dingen, die Dir helfen, Dich entspannt, friedlich, aufgeregt oder glücklich zu fühlen. Diese Aktivitäten sollten in kurzer Zeit durchführbar sein und sich leicht in Dein Leben integrieren lassen, ohne dass Du dafür eine spezielle Ausrüstung oder Hilfsmittel benötigst.

Zumindest zu Beginn Deiner Selbstfürsorge-Praxis sollten die Dinge, die Du tust, so einfach wie möglich sein.

eeMerken

Merken

Merken

Integriere Deine Selbstfürsorgeroutine in Deinen Tagesablauf

Am besten ist es, Du baust Deine Selbstfürsorgerituale in die günstigsten Abschnitte Deines Tages ein. Wähle Zeiten, die bereits einigermaßen flexibel sind, damit es weniger stressig für Dich ist, etwas Neues in diese Zeit zu integrieren. Viele Menschen entscheiden sich für eine Morgen- oder Abendroutine, direkt nach dem Aufwachen und vor dem Einschlafen. Eine Viertelstunde früher aufzustehen als sonst und ein Zeitfenster während der üblichen Nachtruhe einzuplanen, ist für die meisten Menschen machbar.

Möglicherweise ist es jedoch besser, wenn Du Deine tägliche Mittagspause als Zeit für Deine Selbstfürsorge nutzt. Du könntest beispielsweise vor dem Schlafengehen ein Dankbarkeitstagebuch schreiben, beim Morgenkaffee Musik hören oder in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang machen. Vielleicht musst Du Dich eine Weile ausprobieren, bis Du Dein für Dich passendes Zeitfenster gefunden hast, doch Du findest sicher jeden Tag einen Moment, den Du für Dich nutzen kannst.

eeMerken

Merken

Merken

Dankbarkeitsjournal 31 Tage Dankbarkeit

Dankbarkeitstagebuch

In meinem Mitgliederbereich steht für Dich ein Dankbarkeitstagebuch zum Download bereit. Es ist kostenlos und unterstützt Dich dabei, Deine Selbstfürsorge zu etablieren.

Sei flexibel

Am besten ist es, eine Routine zu entwickeln, die für Dich funktioniert, und an die Du Dich weitgehend halten kannst.

Wenn Du Dich an einen bestimmten Zeitplan hältst, kannst Du eine Gewohnheit entwickeln und sicherstellen, dass Du die nötige Selbstfürsorge erhältst. Lasse Dir selbst dabei etwas Zeit. Manche Tage sind hektischer als andere, so dass Du es an dem einen oder anderen Tag möglicherweise nicht schaffst, Deine geplante Selbstfürsorgeaktivität durchzuführen – und das ist in Ordnung. Dann denke einfach „Morgen ist ein neuer Tag“, und Du kannst weitermachen, ohne Dich selbst unter Druck zu setzen. Schon bald wirst Du die Lust auf diese Rituale verspüren, und es wird Dir leicht fallen, wieder in die Spur zu kommen.

Du siehst, regelmäßige Selbstfürsorge zu praktizieren, muss nicht schwierig sein. Wenn Du Deinen Zeitplan ein wenig anpasst, kannst Du Dir mehr Freiraum verschaffen. Meist reicht es schon, eine Kleinigkeit zu verändern. Wähle Dinge, die Dich erfrischen und die einfach sind, dann wird der Einstieg ein Kinderspiel.

eeMerken

Merken

Merken

Morgen- oder Abendroutine?

… oder doch lieber mittags?
Wann ist für Dich die günstigste Tageszeit, um Selbstfürsorge regelmäßig zu praktizieren?

Teile Deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren oder im Mitgliederbereich. 😊 Sharing is caring  ❤️

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du bist nicht allein

Du bist nicht allein Banner eine Frau legt tröstend den Arm um eine andere

Neueste Videos

Wird geladen...