Hygge für die Feiertage

Hygge ist ein dänisches Wort, das aus dem Altnorwegischen stammt und Wohlbefinden und Schutz vor den Elementen bedeutet. Dänemark hat bekanntlich lange und kalte Winter. Das Konzept der Hygge wurde von den Dänen verwendet, um die brutale, dunkle und unerbittliche Wintersaison mental zu bekämpfen und ihre Häuser mit Gemütlichkeit und Liebe zu füllen.

Hygge ist ein Wort, das den Dänen so wichtig ist, dass sie es oft verwenden, um ihre Kultur zu beschreiben. Hygge ist nicht unbedingt etwas, das man kaufen kann, denn es ist eher ein Gefühl als ein Besitz.

Hygge ist die Quintessenz des dänischen Lebensstils und hat in den letzten Jahren seinen Weg in viele Länder gefunden, wo es sich großer Beliebtheit erfreut und zum Trend geworden ist.

Dein Hygge-Urlaub

Bei einem Hygge-Urlaub geht es um Frieden, Ruhe und Gemütlichkeit

Hygge kann allgemein als ein Gefühl von Gemütlichkeit, Behaglichkeit, Vertrautheit, Freundschaft, Lachen und saisonaler Hausmannskost beschrieben werden. Obwohl Hygge zu jeder Jahreszeit möglich ist (ein Grillabend im Freien mit Freunden oder ein Film unter dem Sternenhimmel mit der Familie sind gute Beispiele für Hygge im Sommer), wird Hygge im Allgemeinen mit den kälteren Monaten in Verbindung gebracht, da es die Stimmung in den dunklen, langen Wintermonaten hebt.

Hygge ist perfekt für die bevorstehende Urlaubssaison, da es um eine friedliche, gemütliche Umgebung geht, die ein Gefühl der Zufriedenheit vermittelt.

In diesem Artikel findest Du ein paar einfache Möglichkeiten, wie Du in dieser Jahreszeit Hygge in Dein Zuhause bringen kannst.

eeMerken

Merken

Merken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hygge - das Glücksgeheimnis der Dänen Euromaxx (C) DW Deutsche Welle

Familie und Freunde willkommen heißen!

Die Feiertage bieten so viele Gelegenheiten, Deine Liebsten zu treffen. Stresse Dich nicht, denn Hygge-Partys sind entspannt, freundlich und gemütlich.

Warme Beleuchtung

Um ein Gefühl von Hygge zu schaffen, ist es hilfreich, Kerzen anzuzünden, ein Feuer zu machen oder Lichterketten aufzuhängen. Eine warme Beleuchtung ist für eine hyggelige Urlaubsatmosphäre unerlässlich.

Duftkerzen Sojawachs Kerzen Geburtstag für Weihnachten,Geburtstag, Valentinstag, Aromatherapie, Geschenk, Deko Kerze, Outdoor Kerze, Lavendel Vegane Kerze

Kuschelige Bettwäsche, Decken und Stoffe

Kuschelweiche Decken auf dem Sofa, den Sesseln oder vor dem Fenster ausbreiten und sich mit dem Lieblingsbuch einkuscheln und entspannen.

Selbst kochen und backen

Traditionelle Gerichte und Leckereien für die Feiertage zuzubereiten, bringt Hygge ins Haus. Gemütliche Gerichte wie Weihnachtsschinken, Eintöpfe, herzhaftes Fladenbrot, Plätzchen und Zimtapfelkuchen verbreiten wohlige Düfte in der Luft und sorgen dafür, dass es zu Hause gemütlich und gepflegt zugeht.

Hygge im Urlaub ist einfach und beruhigend. Die meisten Menschen praktizieren bereits zumindest einige dieser einfachen Hygge-Hacks, ohne es zu wissen. Jetzt, wo Du den Begriff für dieses warme, kuschelige Gefühl kennst, kannst Du Dein Urlaubs-Hygge-Spiel noch weiter verbessern.

Holzdekoration für ein hyggeliges Familienerlebnis

Die Natur der Urlaubszeit bietet so viele lustige und befriedigende Hygge-Möglichkeiten. Vom Kochen oder Backen von Familienrezepten bis hin zum Anschauen von Urlaubsfilmen gibt es viele Möglichkeiten, das gemütliche Hygge-Gefühl zu erzeugen, nach dem wir uns im Urlaub besonders sehnen.

Eine meiner absoluten Lieblings-Hygge-Traditionen ist es, jedes Zimmer mit warmen Holzdekorationen zu schmücken. Ich liebe den Shabby Chic und auch den skandinavischen Stil, und beide sind wunderbar geeignet, um Holz dezent einzusetzen und Wärme ins Haus zu bringen.

Wenn Dir das für das ganze Jahr zu viel ist, dann probiere es doch mal an den Feiertagen aus: Ergänze Deine Weihnachtsdekoration beim Plätzchenbacken und Kakaotrinken mit ein paar warmen Holzdeko-Elementen.

Naturhölzer, z.B. Baumstämme, sind oft auf Bauernhöfen günstig zu bekommen. Auch bei ebay-Kleinanzeigen werden Holzstücke günstig angeboten. Wenn du wie ich ein Bastelfreak bist, sind Deiner Fantasie sicher kaum Grenzen gesetzt. Gestalte mit Deinen Freunden oder Familienmitgliedern Kerzenständer und Tische aus Holz – nur zwei von vielen Möglichkeiten, die sich mit Holz schnell und einfach umsetzen lassen.

hyggeliger Couchtisch aus Holz Teak Hygge-Style

bei amazon* ansehen

Schmücke deine Deko-Elemente mit warmen, bunten Lichtern oder alten, umgenähten Pullovern und selbst gebastelten Dekorationen. Eine perfekte Dekoration ist nicht das Ziel, sondern ein Raum, der mit Liebe, Lachen und schönen Erinnerungen gestaltet wurde.

Um die Gemütlichkeit zu steigern, zünde ein paar Kerzen im Haus oder in der Wohnung an, genieße frisch gebackene Weihnachtsplätzchen, eine heiße Schokolade und vielleicht Deine LieblingsmusikWer weiß, vielleicht entsteht so eine neue alljährliche Familientradition, die ein wenig Entspannung und Freude bringt.

Erinnerungen zu schaffen, indem wir unsere eigenen Ideen umsetzen, trägt viel zur Urlaubsfreude und zum Hygge-Gefühl bei und stimmt uns auf eine gemütliche, familiäre Urlaubszeit ein.

3 einfache Methoden, die Dein Zuhause angenehm duften lassen

Unser Geruchssinn spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Düfte haben die Fähigkeit, unsere Stimmung zu verändern, die Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren, und sie spielen sogar eine wichtige Rolle für unser Gedächtnis.

Studien haben gezeigt, dass Gerüche so eng mit dem Gedächtnis verknüpft sind, dass Menschen sich nach einem Jahr noch zu 65 % genau an einen Geruch erinnern können, während das visuelle Gedächtnis nach einigen Monaten auf fast 50 % abfällt. Das liegt daran, dass der Geruch eines Parfüms direkt in den Riechkolben des Gehirns gelangt, der direkt mit der Amygdala und dem Hippocampus verbunden ist.

Jenseits aller Fachbegriffe werden Gerüche vom Gehirn oft mit Erinnerungen verknüpft. Sei es der Geruch von Mamas Kochkünste, einer bestimmten Blume oder eines Parfums, bestimmte Düfte können uns eine Erinnerung zurückbringen, als wäre es erst gestern gewesen.

Düfte können unsere Stimmung verändern. Wir können Düfte zu unserem Vorteil nutzen, um unsere hyggelige Urlaubsatmosphäre zu verstärken und unser Zuhause angenehm duften zu lassen.

1. Duftkerzen

Duftkerzen* sind eine wunderbare Möglichkeit, Dein Zuhause festlich und einladend für die Weihnachtszeit zu gestalten. Mit brennenden Kerzen in der Wohnung kannst Du die gemütliche Stimmung noch verstärken. Das warme Licht lässt die Räume gemütlich und behaglich erscheinen.

Kerzen sehen nicht nur gemütlich aus und fühlen sich gemütlich an, sie riechen auch gut. Heutzutage gibt es in fast jedem Geschäft Duftkerzen zu kaufen, aber wenn Du hochwertige Düfte möchtest, solltest Du Deine Kerzen in einem Kerzenfachgeschäft kaufen. Wenn Du einen Kerzenhersteller in Deiner Nähe hast, umso besser! Düfte wie warme Vanille, Zimtapfel, Zuckerpflaume und Pfefferminze sind einige der beliebtesten Weihnachtsdüfte.

Übrigens erstelle ich meine Kerzen selbst. Dazu verwende ich Kerzenreste, die ich in einem alten Topf erhitze und in ein hübsches Gefäß gieße. Dazu ein Kerzendocht, ein paar Tropfen Aromaöl meiner Wahl und schon habe ich eine individuelle Duftkerze, die nicht nur meine Sinne anregt und Schoki für die Seele ist, sondern – hübsch dekoriert – auch ein schönes Gastgeschenk ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tannzenzapfen Douglasie

2. Frisches Grün in Form von Tannenzweigen oder ähnlichem

Frisches Grün ist eine weitere Möglichkeit, Dein Zuhause für die Feiertage zu verschönern. Ein frischer Kranz oder ein paar Zweige von aromatischem Immergrün sind tolle Möglichkeiten, um Dein Zuhause duftend und fröhlich zu machen.

Wenn es in Deiner Gegend keine frischen Bäume und Zweige gibt, frage in einem Baumarkt nach. Halte Ausschau nach den duftendsten immergrünen Bäumen wie Schottische Kiefer, Douglasie, Weißfichte und Edeltanne.

3. Backe, backe Kuchen

Nicht zuletzt füllt das Backen von selbstgemachten Weihnachtsleckereien Dein Zuhause mit süßen und herzhaften Düften. Das Backen und Kochen von saisonalen Leckereien ist nicht nur eine perfekte Hygge-Aktivität, sondern sorgt auch dafür, dass Dein Zuhause auf natürliche Weise gut riecht.

Wenn Du traditionelle Familienrezepte für die Festtage hast, sind diese ideal. Natürlich kannst Du mit Deinen Lieben auch ein eigenes traditionelles Duftrezept ausprobieren. Wie auch immer Du Dich entscheidest, sorge dafür, dass Dein Zuhause festlich duftet und Du einen entspannten Hygge-Urlaub verbringst.

Lebkcuhen, Zimt, Weihnachtsplätzchen

Hygge mit Deinen Lieblingsgerichten und -leckereien im Urlaub

Gerade in den Wintermonaten gibt es bestimmte Lebensmittel, die beruhigen und trösten. Gemütliche Gerichte wie Eintöpfe, Aufläufe, Pasteten, selbstgebackenes Brot und Gebäck vermitteln ein Gefühl des Wohlbefindens und können die Stimmung gerade an langen und kalten Wintertagen heben. Mit einer warmen Suppe und einer kuscheligen Decke vor dem Kamin kann der Tag wie im Flug vergehen. Also den Kocher aus dem Schrank holen, es sich gemütlich machen und sich mit leckeren Gerichten und Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Backen und Kochen sind ein wichtiger Teil der Hygge-Mentalität, besonders wenn wir es mit der Familie und engen Freunden tun. Traditionen zu pflegen und alte Familienrezepte zu verwenden, ist eine der beliebtesten Hygge-Methoden. Allein der Gedanke, Urgroßmutters Rezept für Apfel-Zimt-Kuchen zu verwenden, vermittelt ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Und die Möglichkeit, diese Rezepte weiterzugeben, indem man seinen Kindern beibringt, wie man sie zubereitet, wenn sie älter sind und eine eigene Familie haben, ist sehr befriedigend.

Die Entwicklung Eurer eigenen traditionellen Familienrezepte ist auch eine lustige Hygge-Ferienaktivität. Entscheidet gemeinsam, welche Art von Wohlfühlessen ihr alle zubereiten lernen wollt (ist das korrektes Deutsch?! 😁). Im Winter sind Kuchen sehr beliebt. Folge einem Rezept und füge ein paar eigene Zutaten hinzu. Schreibe das Rezept dann von Hand auf und bewahre es für das nächste Jahr an einem sicheren Ort auf. Eine gute Idee ist eine Kiste, in der Du all Deine traditionellen Rezepte für die Feiertage aufbewahrst. Du wirst sehen, Du und Deine Freunde oder Familie werden sich jedes Jahr darauf freuen, die Rezeptbox oder das Rezeptbuch auszupacken, Eure Lieblingsrezepte nachzukochen und neue Rezepte hinzuzufügen. Schöne neue Erinnerungen für stressige Tage inklusive. 😊

Ich selbst bevorzuge Rezeptbücher, die ich von Hand ausfüllen kann. Das hilft mir zu entschleunigen und mich zu konzentrieren. Ich beschäftige mich auch gerne mit gesundem und leckerem Essen – allein das Aufschreiben gibt mir das gute Gefühl, mir etwas Gutes zu tun. Dazu ein bisschen Entspannungsmusik und ich bin entspannt.

Gemütliche Feiertage werden noch schöner, wenn man die Festtagsstimmung mit leckerem Essen untermalt. Wenn Du Deine selbstgemachten Lieblingsleckereien verschenkst, zauberst du garantiert ein Lächeln auf die Gesichter der Beschenkten. Plätzchen und Kuchen sind eine gute Wahl als Geschenk. Es gibt mittlerweile unzählige zuckerfreie und vegane Rezepte. Für den Transport in festliches Zellophan verpacken und eine handgeschriebene Karte mit guten Wünschen beilegen. Gemütliche Mahlzeiten sind auch ein sehr durchdachtes Geschenk, vor allem, wenn man sie einem Freund oder einem geliebten Menschen schenkt, der ein sehr hektisches Leben führt. Was gibt es Schöneres, als sich keine Gedanken darüber machen zu müssen, was es an diesem Abend zu essen gibt? Gemütliche Gerichte wie Lasagne, Suppen und Aufläufe lassen sich leicht transportieren und aufwärmen. Ein nettes Geschenk bereichert die Festtagsstimmung immer.

Freude verbreiten – mit Hygge schenken 

Neben der gemeinsamen Zeit und dem Schaffen neuer Erinnerungen ist das Schenken einer der schönsten Aspekte der Weihnachtszeit. In der Regel denken die Menschen an die Freude, die sie empfinden, wenn sie zu den Feiertagen ein besonderes Geschenk erhalten. Aber ein sinnvolles Geschenk zu machen, kann noch viel mehr Freude bereiten.

Bei guten Geschenken geht es mehr um die Absicht dahinter als um das Geschenk selbst. Ein hyggeliges Weihnachtsgeschenk ist gut durchdacht und kann etwas Selbstgemachtes oder etwas Gemütliches für die Wohnung enthalten. Und man tut sich selbst etwas Gutes, denn sich auf den Prozess zu konzentrieren, aus dem das Geschenk entsteht, kann sehr entspannend und wohltuend sein.

Um den Geist des Schenkens zu verstehen, ist es hilfreich, sich zuerst Gedanken über die Person zu machen, der man etwas schenken möchte. Informiere Dich über ihre Interessen und Hobbys. Überlege wirklich, was sie glücklich macht. Achte auf Hinweise, wenn Du mit der Person sprichst. Frage gemeinsame Freunde oder Verwandte, wenn Du nicht weiterkommst.

In lokalen Geschäften und Kunsthandwerksläden findest Du oft einzigartige Geschenke. Manche bieten sogar selbstgemachte Geschenke oder Kunstwerke von lokalen Künstlern an. Achte beim Einkaufen auf die Vorlieben des Beschenkten und nicht auf Deine eigenen. Die Verpackung ist fast genauso wichtig wie das Geschenk selbst.

Als hyggelige Geschenkverpackungen eignen sich natürlich aussehende und niedliche Pappschachteln, Geschenkpapier mit Schnee, Vögeln oder Naturmotiven. Auch Strohseide, Naturfasern und ähnliche natürliche Materialien eignen sich wunderbar zum Verpacken oder Dekorieren der Verpackung. Du könntest sogar kreativ werden und einen gestrickten Strumpf oder etwas anderes Saisonales verwenden, um Dein Geschenk darin zu verpacken.

Premium Geschenkbox Geburtstag, Geschenkkarton, Magnetbox, Magnetfaltbox, Geschenkverpackung für Geburtstag mit Schriftzug, 33x22x10cm, Schwarz matt mit Gold

Geschenkideen, die zum Hygge-Konzept passen, gibt es viele. Bei Winter-Hygge dreht sich alles um das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme. Kein Wunder also, dass Geschenke für zu Hause ganz oben auf der Liste stehen. Textilien wie Decken, Plaids und Kissen eignen sich hervorragend als Geschenke. Eine warme Beleuchtung ist der Schlüssel zu einem gemütlichen Zuhause, daher sind Kerzen und Teelichter ebenfalls ein perfektes Geschenk. Auch saisonale Speisen und Getränke gehören zum hyggeligen Lebensstil.

Ein Set mit heißer Schokolade ist eine wunderbare Idee für einen Freund, der Schokolade liebt. Stelle das süße Geschenk aus einer hübschen Tasse, einem dekorativen Löffelchen und einer Kakaomischung zusammen. Oder stelle die Zutaten für dein Lieblingsplätzchenrezept zusammen, packe sie in einen Korb und lege das handgeschriebene Rezept und eine Notiz dazu.

Die Ideen sind endlos, wenn es darum geht, mit hyggeligen Geschenken Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Schließlich ist Geben viel schöner als Nehmen.

Und selbst wenn man Weihnachten nicht mag oder keine Geschenke macht: Hygge ist eine wunderbare Möglichkeit, uns das ganze Jahr über daran zu erinnern, uns selbst Freude zu bereiten, uns etwas Gutes zu tun und für uns selbst zu sorgen. Besonders dann, wenn wir dazu neigen, uns über Leistung zu definieren, schlecht Nein sagen zu können oder alle anderen über unser eigenes Wohlbefinden zu stellen. Und wenn Du es wie ich machst und lieber das ganze Jahr über schenkst, unabhängig von irgendwelchen offiziellen Terminen, dann hält die Hygge-Mentalität auch viele schöne Inspirationen bereit.

Was sind Deine Hygge-Tipps?

Kennst Du schöne Shops oder Videos mit Produkten oder Anleitungen für Hygge-Feste? Oder schöne DIY-Ideen?

Teile Deine Tipps & Tricks gerne mit uns in den Kommentaren. 😊 Sharing is caring  ❤️

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du bist nicht allein

Du bist nicht allein Banner eine Frau legt tröstend den Arm um eine andere

Neueste Videos

Wird geladen...